3 - 2 - 1 meins

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Bewußtsein dafür, dass große verlockende Angebote an Konsumwaren im Internet zu Kaufsucht, Überschuldung und Isolation führen können.
Methodisch-didaktische Notizen:
Vermeindliche Schnäppchen bei Auktionen oder auf Preisvergleichsseiten können zu Verkaufsrausch oder zu einer "Zockermentalität" führen. Es geht hier nicht darum, Preise zu vergleichen, sondern um eine Sensibilisierung für Kaufentscheidung:
- Notwendigkeit des Kaufes?
- Beratung?
- eigene finanzielle Möglichkeiten?
- Schuldenfalle?
- Erlaubnis der Eltern?
Beratung:
Landesstelle Berlin für Suchtfragen
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation als Fallbeispiel | ![]() Protokollblatt |