Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt
    • Hauptmenü 3.1Informationen zum Inhalt.
    • Hauptmenü 3.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 3.3Maus.
    • Hauptmenü 3.4Tastatur.
    • Hauptmenü 3.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 3.6Texte.
    • Hauptmenü 3.7Dateien.
    • Hauptmenü 3.8Ordner.
    • Hauptmenü 3.9Lernen mit dem Computer.
    • Hauptmenü 3.10Informationsbeschaffung.
    • Hauptmenü 3.11Präsentation.
    • Hauptmenü 3.12Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.13Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 3.14Kommunikation.
    • Hauptmenü 3.15Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte
      • Hauptmenü 3.15.1Information - Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
      • Hauptmenü 3.15.2Rechtliches Bewusstsein entwickeln.
      • Hauptmenü 3.15.3Ethisches Bewusstsein entwickeln.
      • Hauptmenü 3.15.4Finanzielle Risiken einschätzen
        • Hauptmenü 3.15.4.1Kostenfalle.
        • Hauptmenü 3.15.4.2Datenfalle.
        • Hauptmenü 3.15.4.33 - 2 - 1 meins.
        • Hauptmenü 3.15.4.4krumme Geschäfte.
        • Hauptmenü 3.15.4.5Holzauge.
        .
      • Hauptmenü 3.15.5Projektideen.
      .
    • Hauptmenü 3.16Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 3.17Audio.
    • Hauptmenü 3.18Filmbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.19E-Commerce.
    .
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Inhalt.  > Rechtliche, ethische, finanzielle As....  > Finanzielle Risiken einschätzen.  > Kostenfalle

Kostenfalle

Unterrichtsidee:

Eine Kostenfalle kann sich beim Kauf im Internet schnell ergeben, sind doch zum Kauf oft nur wenige Klicks notwendig. Die schnelle Auswahl von Produkten wird durch einen gezielt angebotenen Überblick erleichtert.
Nach Ausfüllen der Excel-Tabelle sollen die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Endpreis für ein komplettes Produkt (weit) über dem angegebenen Grundpreis liegt.

Methodisch-didaktische Notizen:

Download 1: Als ein Beispiel für eine Kostenfalle im Internet sollen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines vorgefertigten Arbeitsblattes eine digitale Fotokamera samt Zubehör 'ordern'.
Sie finden für ihren Auftrag eine Zusammenstellung, die sich optisch weitestgehend an eine Webseite eines mit 'Gut' bewerteten Anbieters anlehnt. 

Download 2: Sie sollen parallel zur Auswahl eine Tabelle in einem Kalkulationsprogramm bedienen. Die Preise von Notwendigem und Wünschenswertem stehen nebeneinander. Mit jeder Auswahl ändert sich die Endsumme, die verglichen werden sollte.

https://www.klicksafe.de/www.klicksafe.de bietet eine Reihe von Informationen zum Thema Kostenfalle. U. a. gibt es dort einen Download zu einer 34-seitigen Broschüre des Ministeriums für  Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz zu Tipps gegen Kostenfallen bei Handy und Internet.

Zum Herunterladen:


Information
Aufgabendokument

Exceltabelle



Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 21. August 2012. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz