Information - Intermodalität

Beim Lesen und Schreiben werden Bild, Laut und motorischer Ablauf einander zugeordnet; d.h. man ist auf eine intermodale Verarbeitung im visuell-auditiv-motorischen Bereich angewiesen. Das beeinflusst auch die Merkfähigkeit, da im Gedächtnis ein Inhalt ggf. an drei Stellen abgespeichert und somit wieder zu finden ist.
Für die Förderung der Intermodalität eignen sich fast alle Beschäftigungen mit dem Computer, da bei jeder Eingabe/Ausgabe mehrere Kompetenzen gefordert sind, insofern man sich der Tastatur, der Maus oder eines Joy-Sticks bedient. Somit sind im Prinzip alle Unterrichtsideen auf dieser Website zur Förderung der Intermodalität einsetzbar.
Dies gilt auch für die Bedienung/Ausrichtung/Führung anderer digitaler Geräte wie Kameras, MP3-Player, Handys u.ä.