Zählwerk (ROBOPro und trafficLights)

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler schreiben ein Programm, in dem eine Lichtschranke zum Zählen verwendet wir. Sie nutzen dazu das Programm ROBOPro, als Lichtschranke können die TrafficLights verwendet werden.
Methodisch-didaktische Notizen:
Für die Erfassung der Verdunklung wird ein bestrahlter Helligkeitssensor verwendet. Wenn der Sensor dunkel wird, ändert sich die Spannung. Die Spannungsänderung wird genutzt, um einen Zähler hochzusetzen.
Die Lichtschranke lässt sich zu unterschiedlichen Zwecken verwenden, z.B.
- Personen, die durch eine Tür gehen
- Murmeln, die durch ein Glasrohr rollen
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge werden mit dem Programm "ROBOPro" umgesetzt.
Es ist zusätzliche Hardware erforderlich, hier die TrafficLights der Fa. Knobloch (www.knobloch-gmbh.de).
Zum Herunterladen:
![]() Text-Dokument mit Arbeitsanleitung | ![]() Programmbeispiel Ziel speichern und in ROBOPro öffnen |
![]() Unterrichtsmaterial: Symbolkarten zum Ausdrucken und Zerschneiden |
|
|
|