Internet-Junkie

Unterrichtsidee:
Es kann Schülerinnen und Schülern passieren, dass sie die Zeiten, in denen sie im Internet surfen, nach und nach so weit ausdehnen, dass ihre sozialen Kontakte in der realen Welt immer mehr darunter leiden. Umgangssprachlich könnte man sie mit diesem Suchtverhalten als Internet-Junkie bezeichnen.
Eine Präsentation soll dieses problematische Verhalten als Diskussionsgrundlage am Beispiel von Compus und seinen Mitschülerinnen und -schülern darstellen.
Methodisch-didaktische Notizen:
- Eine Präsentation zeigt Alltagssituationen auf, in denen deutlich wird, wie ein Schüler sich durch exzessive Internetnutzung isoliert, unzuverlässig wird und die Sensibilität gegenüber der Umwelt verliert.
- Auf einem Begleitblatt lassen sich Gedanken und Beobachtungen protokollieren.
- Ein Video auf der Webseite von Klicksafe stellt die 'Folgen' exzessiver Internetnutzung auf amüsante Weise dar und bietet ebenfalls eine Diskussionsgrundlage.
- Als eine mögliche Lösung wird ein Vertrag zwischen Compus und seinen Eltern zur Begrenzung der Internet- Computeraktivitäten als eine Lösungsmöglichkeit angeboten.
Ein Film zum Thema findet sich bei
Zum Herunterladen:
![]() Download 1 Präsentation | Download Präsentation |