Fremde Federn

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Bewusstsein dafür, dass derjenige, der etwas "geschaffen" hat, auch die Rechte darauf hat (Urheberrecht).
Methodisch-didaktische Notizen:
Oft werden Werke anderer unbekümmert für eigene Zwecke benutzt, ohne sich Gedanken darüber zu machen. Die einzelnen Downloads sprechen verschiendene Bereiche an:
- Musik
- Spiele
- Fotos
Hier sollen keine "Rechtsexperten" ausgebildet werden, sondern es soll sich ein Gefühl für die Problematik entwickeln. Die Diskussion über den Sachverhalt steht im Vordergrund. Besonders interessant dürfte sein, den gleichen Sachverhalt einmal aus der Sicht des "Täters", zum anderen als der Sicht des "Opfers" zu beleuchten.
Technische Arbeitshilfen:
Rechtliche Hintergrundinformationen sind u.A. zu finden bei:
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation als Fallbeispiel | ![]() Präsentation als Fallbeispiel | ![]() Präsentation als Fallbeispiel | ![]() Protokollblatt |