Projektidee Es klingelt im Busch

Projektidee:
Die Schülerinnen und Schülerstellen selbst Klingeltöne und nutzen diese auf ihren Handys.
Unterrichtlicher Einsatz:
Mit Hilfe von digitalen Aufnahmegeräten wie zum Beispiel einem Voicerekorder, der z.B. sofort im MP3-Format aufzeichnet, lassen sich Originaltöne (O-Töne) aufzeichnen und zu einem Klingelton zurechtschneiden:
- Vogelstimmen
- Hausklingeln
- Autohupen
- Türknarren
- Tierstimmen (Hundegebell usw.)
- Gesang
Mit einer Audiosoftware lassen sich auf zwei Tonspuren z.B. Musik und Sprache oder Gesang/ Rap zu einer eigenen 'Komposition von Klingelton' mischen.
Je nach Zielsetzung kann hier fächerübergreifend gearbeitet werden:
- Musik
- Biologie
- Deutsch
- GTS
- Aspekte:
Planung und Realisierung fantasievoller Klingeltöne
Kreativer Umgang mit den Medien Computer, Mikrofon, Schneidesoftware, Handy - Als Beispiel gibt es einen Rap-Klingelton, den Schülerinnen und Schüler der Diesterweg-Schule Koblenz mit Hilfe der Hip-Hop Künstler David und Olli produziert haben.
Zum Herunterladen:
MP3-Datei |