Ampel (ROBOPro und education line)

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler programmieren Ampelschaltungen mit ROBOPro und den TrafficLights aus der education line.
Methodisch-didaktische Notizen:
Die konkrete genaue Beobachtung von Ampelschaltungen und deren ikonische Umsetzung bilden den Grundstock für die Programmierung.
Hier sollen nur Ampelsteuerungen umgesetzt werden. Ampeln, die auf ihre Umwelt reagieren (Fahrzeugaufkommen usw.) finden sich im Bereich "Regeln"
Wichtige Kriterien sind:
- Aufteilung in einzelne Unterprogramme
- unterschiedliche Lösungsansätze
- Modifizierung von erstellten Programmen
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge wurden mit dem Programm "ROBOPro" umgesetzt. Die Ausgabe erfolgt mit Bausteinen "Signal" oder "TrafficLights" der Fa. Knobloch (www.knobloch-gmbh.de).
Andere technische Möglichkeiten finden sich in
Zum Herunterladen: Ampel
![]() Arbeitsauftrag als Formular | ![]() Beispiel mit Arbeitsauftrag | ![]() ![]() Programm-Datei Ziel speichern und in ROBOPro öffnen! | ![]() Unterrichtsmaterial: Symbolkarten zum Ausdrucken und Zerschneiden |
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
![]() ![]() zum Abändern durch Lehrkraft | ![]() ![]() zum Abändern durch Lehrkraft |
Zum Herunterladen: Fußgängerampel