Zeitschaltuhr (LEGO mindstorms und NXT-Baustein)

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Programm für eine Zeitschaltuhr (Programm in LEGO mindstorms, Ausgabe mit dem NXT-Baustein).
Methodisch-didaktische Notizen:
Im Gegensatz von Ampeln und Blinkern wird das Programm durch einen Nutzer gestartet. Dazu ist es erforderlich, dass das Programm auch über Eingabe-Elemente verfügt (Taster).
Das Programm wartet, bis der Taster betätigt wird, dann wird der Prozess weiter abgearbeitet.
Die Funktionsweise lässt sich auch an einem vorgegebenen Programm nachvollziehen. Dabei muss die Funktion der Grundelemente klar werden.
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge wurden mit dem Programm "LEGO mindstorms" umgesetzt. Die Ausgabe erfolgt mit dem NXT-Baustein.
Andere technische Möglichkeiten finden sich unter
Zum Herunterladen:
![]() Arbeitsanweisungen zum Ausdrucken | ![]() Programm-Datei |