Blinker (WinLOGO)

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler erstellen Prozeduren, in denen Lampen blinken. Sie verwenden dazu die Programmiersprache "WinLOGO" an.
Methodisch-didaktische Notizen:
Die Ausgabe der Blinklichter erfolgt hier auf dem Monitor. Dazu dient das Grafikfenster von WinLOGO und vorgefertigte Prozeduren in den Downloads.
Unterschiedliche Blinker:
- Blinklicht an - aus
- Wechselblinker - zwei Lampen blinken im Wechsel
- mehrere Lampen blinken gleichzeitig
- Lauflicht - Lichter leuchten der Reihe nach auf
- Lauflicht - immer eine Lampe geht der Reihe nach aus
- wirres Durcheinander
Variationen
Neben der Programmierung von Blinklichtern können auch die Prozeduren für die Form und Position der Lampen erschlossen und verändert werden.
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge wurden mit dem Programm "Win-LOGO 2.0" von G. Otte umgesetzt.
Andere technische Möglichkeiten finden sich in
Zum Herunterladen:
![]() Arbeitsauftrag zum Ausdrucken |