Visuelle Gliederung

Sie ist die Fähigkeit, ein komplexes Bild in seine einzelnen Elemente visuell zu gliedern und diese Teile zu erkennen.
- Dinge, die einander ähnlich sind, müssen erkannt werden.
- Ein komplexes Ganzes muss in seine Einzelteile zergliedert werden.
- Eine bestimmte Form muss innerhalb eines komplexen Ganzen erkannt werden.
Beim Lesen werden sich wiederholende Buchstabenkombinationen/Silben in ihrer Gesamtheit als Bausteine wahrgenommen.
Bei der verbundenen Schriften müssen Anfang und Ende eines Buchstaben erkannt werden.
Links zu Unterrichtsideen, mit denen sich diese basale Kompetenz fördern lässt:
Software, die diese basale Kompetenz besonders fördert, finden Sie auf der
Fachberaterseite - Software.